Weihnachten/Neujahr

Wovon ich mich 2022 verabschiede(n will) …

… und warum ich das für eine gute Entscheidung für meinen weiteren Lebensweg halte.

– Handygames
Ich bin jemand, der sich ungern langweilt und gerne mehrere Dinge gleichzeitig tut. Deshalb habe ich oft Handyspiele auf meinem Handy. Das fing eigentlich so an, dass ich im vorherigen Job immer 1 Stunde Pause hatte und um die rum zu bekommen, hab ich gerne mal am Handy gezockt. Dann irgendwann hab ich auch Zuhause zum chillen gezockt oder wenn ich Serien geschaut habe. So Sachen wie Gardenscapes, wo man sich einen Garten baut und zwischen drin Minigames spielt. Aber das war auch nicht weiter schlimm, bis ich merkte, dass ich doch ab und zu mal den einen oder anderen Euro für so einen Kram ausgegeben habe… und meine Zeit zum Handyspielen schon einplante. Anstatt etwas sinnvolles zu tun „erstmal kurz beim Spiel rein schauen“… und aus dem „erstmal kurz“ wurden oft sogar Stunden. Und da fiel mir auf, dass es mich mal wieder erwischt hat. Ich war nämlich schon immer sehr anfällig bei solchen Sachen.
Früher gab es auf dem PC Travianer, eine Art online Aufbauspiel, in das ich nach einiger Zeit so vernarrt war, dass ich auch hin und wieder dafür mehr Geld ausgegeben habe. Oder dann bei MySpace… diese Katzen, ich weiß nicht ob sich an die noch jemand von euch erinnert. Ich glaube man musste zu bestimmten Zeiten online sein, um Sachen für seine Katze zu bekommen. Was dazu führte das ich mich nachts aus meinem damaligen „Kinderzimmer“ schlich um die Nacht am PC zu verbringen. Deshalb habe ich beschlossen das jetzt rigoros zu beenden. Die ersten Spiele habe ich schon gelöscht, das letzte fliegt spätestens bis 31.12.21 von meinem Handy und dann LADE ich sowas nie wieder runter. Kein Quizduell, kein Gehirnjogging, nichts. Ich will meine Zeit sinnvoller nutzen!
(Einzige Ausnahme: Ingress, weil es kein typisches Handyspiel ist, sondern man dafür seinen Hintern bewegen muss und es mir wirklich echte Freude bereitet.)

– meiner Modelseite
Tatsächlich habe ich ja mein FB Modelprofil schon seit längerem nicht mehr. Zusammen mit meinem Facebook Accout habe ich … puh… Ende 2019(?) alles gelöscht. Und bis jetzt kann ich sagen, ich hab nichts vermisst.
Ich war ja immernoch auf Instagram mehr oder weniger aktiv und hatte noch meine Portfolio Website. Da ich aber aus mehreren Gründen nicht mehr zum shooten kam/wollte/konnte, habe ich schon länger darüber nachgedacht, auch diese zumindest zeitweise zu deaktivieren. Weil es mir irgendwie komisch vorkam, nur noch ältere Fotos hochzuladen und Fotografen abzusagen oder zu vertrösten. Trotzdem war da immer dieses „ich will das aber eigentlich noch“ … aber…
Insgesamt hat mich die ganze Situation psychisch ziemlich belastet.
Und dann war da dieser eine Fotograf, der unbedingt mit mir shooten wollte. Ich hatte einen meiner Stammfotografen nach ihm gefragt, und eine eher negative Auskunft bekommen. Das er sehr… aufdringlich wäre. Aber anfangs fragte er wirklich sehr freundlich an und ich sagte ihm, wir könnten ja nach Corona (als wir alle noch dachten, nach dem ersten Lockdown wäre alles vorbei) mal ein unverbindliches Shooting machen. Doch im Laufe der Zeit, als absehbar wurde das Corona nicht gleich wieder vorbei sein würde und meine Prioritäten auch eher in Richtung Familienplanung und Mental Health gingen, schrieb ich auf mein Instagram Profil das ich auf absehbare Zeit erstmal keine Shootinganfragen mehr annehmen würde. Da wurde der Kerl wirklich aufdringlich. Er schrieb mir von verschiedenen Profilen entweder neue Anfragen oder das ich ihm doch zugesagt hätte. Mal total freundlich, mal richtig ruppig. Ich fand dann ca 10 verschiedene Profile von ihm, immer mit leicht abgeänderten Namen oder mit ganz anderem, aber den gleichen Fotos die von der Qualität her auch eher immer … fragwürdiger wurden. Er versuchte es dann sogar mit einer Art emotionaler Erpressung ala „Ich hab mich jetzt so drauf gefreut und will das jetzt, sonst hast du mich tief verletzt“ und von einem auf den anderen Moment wurde es mir zu viel. Instagram Profil gelöscht und Portfolio Seite offline. Ob das Thema modeln nun für immer auf Eis gelegt wird oder ich irgendwann neu starte, bleibt abzuwarten. Aber aktuell war das für mich ein wichtiger und befreiender Schritt.

– Menschen, die kein wirkliches Interesse daran haben, Zeit mit mir zu verbringen
Das ist ein etwas schwierigeres Thema. Gerade durch Corona sind ja doch viele Kontakte abgebrochen, obwohl man sich vielleicht doch noch gerne treffen wollen würde. Die sind hier in jedem Fall nicht gemeint. Aber es gibt so Menschen, bei denen es mir schon vor Corona aufgefallen ist… Die sich nur melden, um gemeinsam vllt in einen Club zu rennen… aber wenn man sie mal nach einem Mädelsabend, gemeinsamen Kaffeetrinken oder Spieleabend oder was weiß ich fragt, ist dafür immer keine Zeit, keine Lust oder die Oma der Nachbarin zu krank. Und ich bin ja jemand, der selbst starke Probleme damit hat, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten oder mich regelmäßig zu melden. Trotzdem habe ich oft versucht, bei einer bestimmten Gruppe von Menschen immer wieder nachzuhacken, ja ihnen sogar eine gewisse Priorität in meinem Leben zu geben. Und nach einigen Monaten reflektieren und genauer hinsehen denke ich, ich habe mittlerweile ein gutes Gefühl dafür bekommen, wer wirklich schwer beschäftigt, psychisch angeschlagen oder etwas in der Art ist… und wer einfach kein wirkliches Interesse mehr an einer Freundschaft hat. Und genauso weiß ich nun, wen ich in meinem weiteren Weg noch eine Priorität einräumen will… und wer wegfallen darf.

– Die Vergangenheit
Und das wird für mich der schwerste Punkt. Ich will ab 2022 mal eine Zeit lang versuchen, so zu leben, als hätte ich keine Vergangenheit. Denn alte Beziehungen oder „die gute alte Clubzeit“ sind dann doch noch oft Bestandteil meiner Gedanken und Gespräche und das hält mich denke ich auch stark davon ab, glücklich im hier und jetzt zu leben. Und ja, ich weiß, dass das nicht einfach wird, denn ich kann ja nicht einfach den alten Farbfilm rausnehmen und einen neuen anfangen… aber genau deshalb sehe ich diesen Punkt eher als Experiment.
Und ich habe mir für Silvester auch ein symbolisches Ritual überlegt. So das ich es vielleicht schaffe, den 01.01.2022 als Neuanfang zu leben. Mal sehen. Ich halte euch auf dem laufenden… auch wenn mir weitere Punkte einfallen, von denen ich mich im neuem Jahr verabschieden will. Denn das muss ja auch nicht immer zum Jahreswechsel sein, sondern man kann auch einfach von jetzt auf gleich entscheiden, sich von etwas zu trennen, was einem nicht (mehr) guttut.

Werbung
Geschichten · SNACKS

SNACK(s) Geschichte – Über traurige Enden

Schoko ging durch die Straßen. Es dämmerte langsam, und er wollte nach Hause unter die warme Dusche und sich danach eine schöne Tasse Tee kochen. Obwohl es ihn in letzter Zeit auch ein wenig zurückschreckte, wenn er an die WG dachte, die er sein Zuhause nannte. Schon seit längerer Zeit hing der Haussegen schief und es war einfach nicht mehr das gleiche Gefühl, wie damals. Als er am Park vorbei kam, entdeckte er ein bekanntes Gesicht in der Mitte des Spielplatzes. Schweigend ging er auf eine der leeren Schaukeln zu, setzte sich neben das – heute rothaarige – Mädchen und scharrte mit seinem Fuß im Sand. Nach einigen Minuten der Stille sagte er: „Na, hat es dich mal wieder in die Gegend verschlagen?“ … weiterlesen?

Blog

Blog-Gedanken…

Einige Dinge hatte ich bei meinem letzten Random-Blogeintrag dann doch noch vergessen 😉

Zum einen mache ich mir in letzter Zeit wieder Gedanken um den Blog selbst und wie es nun damit weiter geht. Ich hatte ja bereits alle Beiträge aus den Jahren 2010 bis 2012 importiert. Nun haben mich natürlich auch die meisten Menschen hier wieder gefunden.
– An dieser Stelle ein herzliches Hallo! an meine Stalker! –
Aber was solls. Über die Sache, weshalb ich aus dem alten Zuhause „geflohen“ bin, ist mittlerweile Gras gewachsen. …weiterlesen?

Blog

Here we go…

Okay… ich habe mich nun am exportieren der Beiträge des alten Blogs versucht. Und ich muss sagen es ging doch recht einfach. 482 von 515 Posts und 1584 von 1872 Kommentaren hat es erfolgreich übertragen.

Natürlich habe ich nun das Problem, das in vielen Beiträgen mein Name auftaucht. Aber was solls.
Es wäre mir doch zu schade um die ganze Arbeit und die ganzen Erinnerungen gewesen…

Ich werde mich nun daran machen, die älteren Beiträge durch zu sehen und gegebenenfalls zu überarbeiten. In einige Funktionen von WordPress muss ich mich noch einarbeiten… aber im Großen und Ganzen fühle ich mich sehr wohl hier 🙂

Blog

Ein Neuanfang

Ich mag meinen neuen Blog. Er gefällt mir irgendwie… und ich habe seit langer Zeit mal wieder richtig Lust darauf, etwas zu tippen. Ich fühle mich auch fast wieder etwas mehr wie früher… in der Zeit, als ich noch kaum Leser hatte und wirklich alles schrieb, was mir in den Sinn kam.

Ich mochte auch meinen alten Blog. Aber je mehr Leser ich gewann, umso weniger Persönliches schrieb ich. Und irgendwann bestand der Blog fast nur noch aus Blogstöckchen und Random-Bla. Hier habe ich den Vorteil, dass ich einige Beiträge mit Passwort schützen kann. Und ich gewöhne mich sogar langsam an WordPress. … weiterlesen?

(Geistiger) Zustand · Blog

Irgendwas fehlt da…

Ja. Wie einige sicher schon bemerkt haben, habe ich die Galerie offline gestellt und alle Posts aus den Jahren vor 2010 gelöscht. Das hat zum einen persönliche Gründe (ihr werdet keine Fotos, Einträge oder sonstiges mehr aus den Jahren 2008 und 2009 zu sehen bekommen, diese Jahre sind für mich aus meinem Gedächtnis ausradiert). Zum anderen wollte ich sowieso mal etwas ausmisten, da sich ja hier schon jede Menge altes Zeug angehäuft hat.

Ähnliches habe ich diese Woche auch schon mit meinem Facebook-Account gemacht. Erst alle Fotos gelöscht, und dann hatte ich mich sogar dazu entschlossen, von Dienstag auf Donnerstag meinen alten Account komplett zu löschen und einen neuen zu eröffnen.

Ich will euch nicht anlügen. Mir ging es die Tage nicht gut. Montag Abend kam überraschend eine Entschuldigung, und danach zogen sich die aufwühlenden Ereignisse geradezu dahin… Aber bitte fragt mich nicht nach genauerem. Ich will und werde nicht mehr darüber reden. Aber ich hoffe, dass jetzt wieder etwas Ruhe einkehrt.

Fakt ist, das ich meinen Blog jetzt mit neueren Infos füllen werde… Entweder ich überarbeite die Galerie nochmal, oder an deren Stelle kommt die Photo of the Day Seite… (Was ich die letzte Zeit auch arg schleifen gelassen habe… aber naja.)
Und sonst… naja. Es ändert sich nicht viel. Glaub ich. Vielleicht doch. Keine Ahnung.

Wir werden sehen.