Bücher · Serien/Filme

Alles hat ein Ende ~

~ Random Seriengelaber

Kennt ihr das? Man fiebert mit einer Buchreihe oder einer Fernsehserie mit… wartet immer und immer wieder gespannt auf die Fortsetzung, und möchte am liebsten sofort wissen, wie es weiter geht. Doch irgendwann ist dann auch die beste Serie mal zu Ende. Oder man hat die Bücher der Lieblingsautorin durchgelesen. Vielleicht gab es sogar ein Happy End. Und trotzdem… manchmal wünscht man sich dann, sich mehr Zeit für das letzte Buch gelassen zu haben, anstatt es in einer Nacht zu verschlingen. … weiterlesen?

Werbung
Blogstöckchen · Serien/Filme

Blogstöckchen – Fernsehen & Co.

Wie gerne, bzw. oft kuckst Du fern?
Das hat sich im Jahr 2011 sehr in Grenzen gehalten. Die letzten Wochen schaue ich nun aber wieder etwas öfter, seitdem ich den neuen Receiver habe und wieder einigermaßen gute Serien im Fernsehen kommen. Im Moment schaue ich so etwa 2-5 Stunden am Tag.

Welche Art Fernsehprogramm magst Du am liebsten?
Serien und gute Filme.

Bester Sender?
SIXX! … weiterlesen?

Serien/Filme

Meine Meinung zum Film „Breaking Dawn“

Lesen auf eigene Gefahr 😉 (Spoiler)

Breaking Dawn fand ich von den bisherigen Twilight-Verfilmungen am besten. Wobei ich ja auch Band 4 am meisten mag. Dieses mal haben sie sich wohl am nähesten ans Buch gehalten. Ich finde es nur schade, dass sie nichts von Jacobs Auszeit einbezogen haben. Wo er zB. auf seiner „Reise“ das Mädchen trifft… So sieht man im Film nur, wie er nach Erhalt der Einladung plötzlich verschwindet, und schwupps ist er zur Hochzeit schon wieder da. Mir ist bei dem Film auch aufgefallen, dass sich die Art irgendwie geändert hat. Dieser Teil war nicht von solcher Kitsch-Romantik durchzogen wie die ersten 3 Teile und auch nicht mehr so auf die jüngeren Fans zurechtgeschnitten. Was ich als sehr angenehm entfand. Die Szenen am Ende waren richtig gut ausgearbeitet. Aber es wundert mich, das der Film noch FSK 12 bekommen hat…

 

Bücher · Serien/Filme

Vampire hier, Vampire da…

Kennt ihr das… wenn ihr ein Buch bzw. eine Bücherreihe habt, die so spannend ist, das ihr am liebsten in einem Stück lesen würdet? Ich hab mir ja vor einiger Zeit Vampire Academy gekauft. Anfangs war ich mir nichtmal sicher, ob ich das Buch kaufe. Weil ich von vielen gehört habe, VA wäre wie House of Night. (Definitiv nicht!)
Na jedenfalls bin ich mittlerweile schon bei Band 6. Ich liebe diese Bücher… dir reißen mich so mit, dass ich den ganzen Tag an nichts anderes denken kann, als weiterzulesen. Die letzten Nächte hab ich immer bis 4 oder 5 Uhr gelesen… (mal wieder gut, keinen daheim zu haben, den es stört xD) … weiterlesen?

Serien/Filme

Fragen an Chrissy … Buffy und Angel

Und noch eine Fragerunde von Formspring… diesmal zum Thema Buffy – Im Bann der Dämonen.

Wer ist dein liebster Chara bei Buffy?
Hm. Willow. Und danach kommt Buffy.

Mochtest du die Spinoff Angel auch?
Jaaa… hab mir ja jetzt alle Staffeln komplett auf DVD gekauft ^^

Lieber Spike oder Angel?
SPIKE!

Du hast dir bestimmt auch den Buffy Soundtrack gekauft…
Naja, ich habe die Openings von Buffy und Angel, die hab ich vor Jahren mal von einem Freund bekommen… Und dann habe ich noch die CD „Once More With Feeling“ zur Musicalfolge ^^

Lieblingsstaffel von Buffy? ^^
Hm… eigentlich alle. Aber vor allem Staffel 6, weil Buffy da mit Spike f… ehm, *hust* … eine Affäre hat.

Insgesamt mag ich Buffy und auch Angel sehr. Ich schaue die DVDs auch jetzt noch gern. Es holt mich irgendwie aus meinem Alltag…

Serien/Filme

Chrissy schaut… "Fluch der Karibik 4 – Fremde Gezeiten"

Ich war am Samstag Abend zu „Fluch der Karibik 4 – Fremde Gezeiten“ im Kino. Dazu möchte ich gerne meine Meinung loswerden.
Und auf Wunsch von Isa: Achtung, Spoiler!

Als der Film begann, ist mir als Erstes aufgefallen, dass etwas fehlte. Das singen. Im ersten Teil sang Elisabeth als Kind eines der Piratenlieder. Im Zweiten war es Gibbs, der eines der Trinklieder sang. Im dritten sangen dann die Piraten, als sie gehängt wurden. Im vierten Teil singt leider niemand. Außerdem war die Atmosphäre irgendwie anders, wobei ich jedoch nicht genau beschreiben kann, warum. Den Anfang finde ich aber sonst ganz gelungen. … weiterlesen?

Serien/Filme

Adiue, ihr alten Videokassetten…

Da ich neulich in einem Wutanfall meinen Fernsehr mit integriertem Videorekorder entsorgt habe, hab ich mir nun überlegt, was ich mit den Videos mache. Ich habe sowieso schon ewig keine Videos mehr geschaut. Nun bin ich gerade am aussortieren.
Die Disneyvideos wollte ich eigentlich behalten. Ich habe nur noch die, die mir als Kind am allerbesten gefallen haben.
Zb. König der Löwen 1+2, Arielle 1+2, die Schöne und das Biest 1+2, 101 Dalmatiner und die Realverfilmungen dazu, etc. Aber bis ich mal ein Kind hab (und bis das fernsehen kann) sind Videos ganz ausgestorben. Also geb ich die meinem Neffen bzw. zu meinen Eltern, da die im zweiten Wohnzimmer noch einen Fernsehr mit Videorecorder haben und die Enkelkinder ja eh oft bei Oma und Opa sind/sein werden 😉 die Bully-Filme und Asterix-Realverfilmungen nehm ich auch mit zu meinen Eltern … Da die eigentlich eh meinem Vater gehören und ich die nur stiebizt hatte.

Dann hab ich noch unmengen von selbst aufgenommenen Charmed Videos. Aber Charmed hab ich mittlerweile fast vollständig auf DVD. Also werde ich die wohl entsorgen. Mein Regal sieht schon total leer aus. Naja, Platz für neues 😉 ein paar einzelne aufgenommene Filme hab ich noch … Aber die sind eh meist zerstückelt, weil sie zwischen Charmed, Buffy und Angel Platz finden mussten. Ich schreib mir einfach die Namen von denen ab, die ich gut fand (ich hab die Videos ja alle schön beschriftet) und pack die auf meine immer länger werdende Wunschliste. Da wird unsere Restmülltonne diese Woche gut voll werden. Aber zur Zeit sind eh alle hier total am ausrangieren, hab ich so den Eindruck.

Nur was ich mit meinen Sailor Moon Videos mache, weiß ich noch nicht. Es gibt zwar Gerüchte, das Sailor Moon bald auf DVD erscheinen soll… Aber bevor ich das selbst sehe, glaub ich das nicht…

Serien/Filme

Serien meiner Kindheit/Jugend #8

Heute stelle ich euch eine Serie vor, die ich sehr lange geschaut habe. Selbst nachdem die Darsteller gewechselt wurden, habe ich sie noch regelmäßig geschaut.
Sogar die Wiederholungen hab ich immer wieder gesehen.

Die Pfefferkörner
Die Elfjährigen Fiete (Julian Paeth), Jana (Anna-Elena Herzog), Natascha (Vijessna Ferkic), Cem (Ihsan Ay) und Fietes achtjährige Schwester Vivi (Aglaja Brix) sind die „Pfefferkörner“, eine Clique von Schülern, die gemeinsam Abenteuer erleben, Fälle lösen und Spaß haben. Aber auch Probleme: Jana muss mit der Scheidung ihrer Eltern klarkommen, Cem wächst bei Onkel Kemal auf und schwankt zwischen türkischer und deutscher Identität, Nataschas russisch-lettische Mutter hat Schwierigkeiten mit der neuen deutschen Heimat. Die Pfefferkörner leben auf dem Areal eines Gewürzkontors in der Hamburger Speicherstadt. Außer Nesthäkchen Vivi wachsen alle allmählich aus der Kinderserie hinaus, und so gesellen sich ab Folge 32 nach und nach die neuen Pfefferkörner zu Vivi: Paul (Lukas Decker), Katja (Jana Fomenko), Johanna, genannt Jojo (Carlotta Cornehl), und Xiaomeng, Spitzname Panda (Tim Patrick Chan).

Die Pfefferkörner habe ich ab einem Alter von etwa 10 Jahren recht regelmäßig geschaut. Ich fand die Serie ganz spannend, selbst die Wiederholungen habe ich immer wieder gesehen. Und das über mehrere Jahre… Wenn ich jetzt ab und zu beim durchschalten drauf lande, schaue ich sie mir auch gern noch an.

Serien/Filme

Serien meiner Kindheit/Jugend #7

Jo Ho, Piraten jo ho! Oder so 😀
Eine Serie die ich ganz lustig fand, auch wenn der Anfang etwas suspekt ist:

Die Pirateninsel
Kate, Nicholas und Sarah werden in das neuentwickelte Computerspiel ihres Vaters gescannt und landen in dem Spiel „Die Pirateninsel“, in dem sowohl die blutrünstigen und skrupellosen Piraten unter Kapitän Blackheart, als auch Carmen und die schiffbrüchigen Kinder mit Hilfe von Mars, nach dem Schatz des Goldenen Götzen suchen. Die Piraten aus Gier, Mars, Carmen und die Kinder, um die Schiffspassage nach Hause bezahlen zu können. Kate, Sarah und Nicholas wollen so schnell wie möglich zurück in die reale Welt, aber Blackheart und seine Männer haben den Scanner und betrachten ihn als magische Wunderwaffe. … weiterlesen?

Blogstöckchen · Serien/Filme

Blogstöckchen – Filme

Im heutigen Blogstöckchen geht es um Filme. Ich hab schon eine ziemlich große DVD-Filme-Sammlung *g* Wird mal wieder Zeit, einen DVD – Abend zu machen 😀

[01] Ein Film, den du schon mehr als zehnmal gesehen hast:

Oh jeh, schwierig. Ich glaube „In guten wie in schweren Tagen“ könnte auf 10 mal kommen.

[02] Ein Film, den du mehrfach im Kino gesehen hast:

Hmmm… ich gehe eigentlich immer nur einmal ins Kino. Warum auch mehrmals? Ist ja dann Geldverschwendung.

[03] Ein Schauspieler, wegen dem du eher geneigt wärst, einen Film zu sehen:

Johnny Depp! … weiterlesen?

Serien/Filme

Serien meiner Kindheit/Jugend #6

Natürlich darf diese Serie nicht vergessen werden… ich habe sie so gern nachgeahmt *g* Vor allem die Kampfszenen… das sah sicher lustig aus, hat aber auch sehr viel Spass gemacht *lol*

XENA
Die früher gefürchtete Kriegerin Xena (Lucy Lawless) hat die Seiten gewechselt und tut fortan Gutes für Menschen, die sie brauchen. Spärlich mit Blech und Leder bekleidet schwingt sie Schwert und Handkante. Ihre Freundin Gabrielle (Reneé O’Connor) steht ihr zur Seite.
Spin-off der Serie Hercules, in der Lawless bereits die Rolle der Xena gespielt hatte. Die Serie war inspiriert vom Hongkong-Kino und wurde zu großen Teilen in Neuseeland gedreht. RTL zeigte beide Serien im Doppelpack am Sonntagnachmittag, zunächst mit ordentlichen Marktanteilen. Nach der fünften Staffel wartete RTL drei Jahre, bevor im Frühjahr 2004 die noch nicht gesendete letzte Staffel startete – mit jetzt geringer Resonanz. Vermutlich hatte niemand mehr damit gerechnet. Die Folge „Abgrund“ lief im Mai 2004 erst um drei Uhr nachts, weil sie zu brutal fürs Nachmittagsprogramm war. Die letzten zwölf Folgen der eigentlich 134 teiligen Serie zeigte RTL gar nicht mehr. Ende 2004 begann die Wiederholung bei Kabel 1.

Ich habe die Serie nur kurz auf RTL2 gesehen. Erst als sie dann auf Kabel 1 kam, habe ich richtig angefangen Xena zu schauen. Das war als ich etwa 15 war. Das war übrigens eine der wenigen Serien, wegen denen ich überhaupt mal auf Kabel 1 geschalten hatte. Früher kam auf dem Sender sonst meiner Meinung nach nur Mist.

Serien/Filme

Serien meiner Kindheit/Jugend #5

Heute stelle ich euch eine Serie vor, die eigentlich absolut nicht in mein Serienschema damals gepasst hat. Aber weil die kleine Michelle einfach so verdammt niedlich und knuffig und frech war, habe ich sie trotzdem ständig gesehen ^.^

Full House

Nach dem tragischen Unfalltod seiner Frau Pamela lebt Danny Tanner als allein erziehender Vater seiner drei Töchter Donna Jo, genannt D. J., Stephanie und Michelle in einem Haus in San Francisco. Da er mit der turbulenten Familie und seiner Arbeit als Fernsehjournalist ziemlich überfordert ist, bittet er seinen Schwager Jesse und seinen besten Freund Joey, zu ihm zu ziehen und ihm bei der Erziehung der Kinder zu helfen.
Jesse ist ein Elvis-Presley-Fan, der sehr viel auf Haarpflege setzt und gerne Gitarre spielt. Er hat eine Band mit dem Namen Jesse and the Rippers, die sich später jedoch von ihm trennt. Joey ist ein Komiker und tritt oft in der „Lachmaschine“ auf. Jesse und Joey machen schließlich Karriere in der Werbung. Später lernt Jesse Rebecca Donaldson, genannt „Becky“, kennen, die zusammen mit Danny die Morning-Show Wake up San Francisco moderiert, und heiratet sie. Sie bekommen die Zwillinge Nicki und Alex.

Video 1

Video 2

Video 3 fehlt leider… aber es sind noch ein paar andere Teile bei YouTube. Nur leider kann ich die auch mal wieder nicht einbinden.

Full House lief von 1999 bis 2005 auf RTL 2. Ich habe die Serie zwar nicht regelmäßig geschaut, aber durch die Olsen Twins musste ich doch immer wieder reinschauen… die sind sooo süß gewesen ❤
Mittlerweile habe ich angefangen, Serien von denen als sie jünger waren zu sammeln ^^