Heute stelle ich euch eine Serie vor, die ich sehr lange geschaut habe. Selbst nachdem die Darsteller gewechselt wurden, habe ich sie noch regelmäßig geschaut.
Sogar die Wiederholungen hab ich immer wieder gesehen.
Die Pfefferkörner
Die Elfjährigen Fiete (Julian Paeth), Jana (Anna-Elena Herzog), Natascha (Vijessna Ferkic), Cem (Ihsan Ay) und Fietes achtjährige Schwester Vivi (Aglaja Brix) sind die „Pfefferkörner“, eine Clique von Schülern, die gemeinsam Abenteuer erleben, Fälle lösen und Spaß haben. Aber auch Probleme: Jana muss mit der Scheidung ihrer Eltern klarkommen, Cem wächst bei Onkel Kemal auf und schwankt zwischen türkischer und deutscher Identität, Nataschas russisch-lettische Mutter hat Schwierigkeiten mit der neuen deutschen Heimat. Die Pfefferkörner leben auf dem Areal eines Gewürzkontors in der Hamburger Speicherstadt. Außer Nesthäkchen Vivi wachsen alle allmählich aus der Kinderserie hinaus, und so gesellen sich ab Folge 32 nach und nach die neuen Pfefferkörner zu Vivi: Paul (Lukas Decker), Katja (Jana Fomenko), Johanna, genannt Jojo (Carlotta Cornehl), und Xiaomeng, Spitzname Panda (Tim Patrick Chan).
Die Pfefferkörner habe ich ab einem Alter von etwa 10 Jahren recht regelmäßig geschaut. Ich fand die Serie ganz spannend, selbst die Wiederholungen habe ich immer wieder gesehen. Und das über mehrere Jahre… Wenn ich jetzt ab und zu beim durchschalten drauf lande, schaue ich sie mir auch gern noch an.