Fragen

Random-Fragen.

Wie viele Spiele hast du auf deinem Mobiltelefon?
Kein einziges.

Was machst du, wenn du allein zuhause bist?

Hm, das ist verschieden. Aufwaschen, Wäsche machen, am Laptop hängen, TV schauen, einfach nur rumliegen/chillen… Manchmal räum ich auch um oder verändere was an der Wohnung. … weiterlesen?

Werbung
Fragen · Freunde

Erinnerst du dich an deinen ersten Freund oder deine erste Freundin?

Puh… ja ich erinnere mich. Als ich knapp 4 Jahre alt war, kauften meine Eltern unser Gästehaus. Im Mai 1994 war es, als wir öffneten. Zu dieser Zeit baute mir einer unserer damaligen Angestellten im Auftrag meiner Eltern ein Klettergerüst auf (so ein Teil wo rechts eine Wippe, mittig eine Schaukel und links eine Rutsche mit Leiter sind). Mir war es zu langweilig, zuzuschauen, also erkundete ich den Garten. Zwischen unserem und dem nächsten Haus war ein tiefer, blauer Gartenzaun. Dort schaute ich drüber und wurde von einem Mädchen in meinem Alter entdeckt, die auf mich zu gerannt kam. … weiterlesen?

Fragen

Wenn du 3 Dinge an dir und deinem Leben mit einem Fingerschnippen ändern könntest. Was wäre das?

Was mir darauf spontan als erstes in den Kopf schoß: Meine Größe.
Da könnten gern noch einige (viele) Zentimeter mehr sein. Es nervt mich total… abnehmen kann man immer, aber wachsen werde ich wohl nicht mehr. Ständig ist man überall die, die zu den anderen aufschauen muss. Selbst mit meinen hohen Stiefeln bin ich meist gerade mal auf Augenhöhe. Die einzigen Momente, in denen ich es wirklich okay finde, so klein zu sein, ist, wenn mein Mann mich im Arm hält. So groß und stark und ich so klein. Nyaa. … weiterlesen?

Fragen · Weihnachten/Neujahr · Wetter

Hast du irgendwelche Erwartungen an das neue Jahr?

Hmmm… Also in erster Linie erwarte ich, dass das Jahr 2012 lustig und spannend wird. Ich möchte wieder viel Spass haben… Ausgehen, Freunde treffen, Konzerte besuchen, Fotos machen.

Außerdem erwarte ich, dass das neue Jahr wettertechnisch genau so schön wird wie 2011. Denn mal ehrlich… alle beschweren sich, das Wetter wäre nicht schön gewesen. Da frage ich mich, was diese Menschen noch erwarten. Wir hatten einen wunderschönen, warmen und sonnigen Frühling. Und auch der Sommer war (meiner Meinung nach) ausreichend warm. Der Herbst war nicht golden, aber es herrschten doch recht milde Temperaturen. Hier und da ein Regenschauer gehört nun mal dazu. Und der Winter brach erst jetzt im Dezember an! Ich fand das Wetter dieses Jahr eigentlich perfekt.

Da zu den Erwartungen nun aber auch irgendwie Wünsche gehören…:
Ich wünsche mir auf jeden Fall Gesundheit für meine Familie, meine Freunde und mich. Außerdem wünsche ich mir, dass die Verhältnisse zu gewissen Personen weiterhin so „harmonisch“ bleiben, wie sie im Moment sind. Und ich hoffe, dass es nächstes Jahr allgemein zu keinen größeren Streitigkeiten kommt.

Ganz doll wünsche ich mir natürlich auch, dass unser kleiner Purzel – seis Junge oder Mädchen – die Welt gesund und munter erblickt!

Und ferner wünsche ich mir, dass im Job alles weiterhin gut läuft (oder vielleicht sogar besser) und finanziell alles in Ordnung ist.

Fragen · Freunde

Habt ihr “virtuelle Freunde“ die ihr noch nie gesehen habt? Und kann man sowas überhaupt “Freundschaft“ nennen?

Natürlich. Beides.
Ich habe schon sehr jung angefangen, Freundschaften übers Internet zu schließen. Damals waren die dann auch wirklich nur aufs Netz begrenzt. Denn zum Treffen fehlten das Geld und oft auch die Erlaubnis meiner Eltern. Erst ab etwa 14 Jahren durfte ich mich hin und wieder mit Netzbekanntschaften treffen. Aber eben auch nur mit Leuten aus der Nähe. Ich weiß noch, wie meine Eltern mich zum ersten Sweet Nihon Clubtreffen, als ich 14 Jahre alt war, bis zum Treffpunkt gefahren haben und meine Mama mitgegangen ist, um zu schauen ob die beiden anderen auch wirklich 2 Mädels in meinem Alter sind und keine… alten pädophilen Säcke oder so.

Auch jetzt habe ich noch viele Freunde übers Internet. Mehr, als ich hier Freunde habe. Denn ich wohne nun mal nur in einen kleinen Ort, und jemanden zu finden, der dieselben Interessen oder Ansichten hat wie ich, ist da schon schwer. Übers Netz findet man sich eben genau deshalb recht leicht.
Aber warum sollte man das nicht auch Freundschaft nennen können? Bei einer Freundschaft geht es um Vertrauen und Kommunikation, und nicht unbedingt darum sich zu sehen oder zusammen etwas zu unternehmen. Natürlich kann es sein, dass sich der Gegenüber als jemand anders ausgibt oder nur seine guten Seiten zeigt. Aber das kann einem bei „normalen“ Freundschaften auch passieren. Wie oft entdeckt man erst viel zu spät, was für einen falschen Menschen man doch vor sich hat? … weiterlesen?

Fragen · Weihnachten/Neujahr

Wann fangt ihr an, für Weihnachten zu dekorieren?

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dieses Jahr überhaupt dekoriere. Ich hatte schon immer nicht viel Deko, und beim Umzug ist leider so einiges abhanden oder kaputt gegangen. Ich schaue mich zur Zeit nach günstiger Deko um, wobei ich da auch sehr wählerisch bin. Mir gefallen Sachen in traditionellen Farben… rot, grün und gold. Dieses neumodische bunte Zeug ist gar nichts für mich. Außerdem mag ich – mal abgesehen von der Fensterbeleuchtung – auch keine Deko aus Holz.

Aber ich würde trotzdem gern wenigstens im Wohnzimmer ein wenig dekorieren. Es gehört irgendwie einfach zu Weihnachten dazu. Und da ich dieses Jahr kurz nach Weihnachten auch noch netten Besuch bekomme, möchte ich die Wohnung natürlich auch schön gemütlich und schick machen. Ich fange dann aber mit dem dekorieren erst gegen Mitte Dezember an.

Im Betrieb meiner Eltern schmücken wir dann schon Anfang nächster Woche. Das wird wieder ganz schön viel Arbeit, die ganzen Sachen vom Boden zu holen und das ganze Gästehaus zu schmücken. Aber es wird sicher wieder sehr lustig 🙂

Fragen · Liebe · Männer

Du lernst jemanden kennen und bist dir sicher. DER/DIE ist es. Es passt einfach alles. Egal in welchem Lebensbereich. Würdest du ihn/sie innerhalb der ersten drei Beziehungsmonate heiraten?

Gute Frage. Und ich kann sie nicht direkt beantworten… ich bin ein Mensch, der sehr impulsiv ist und auch schnell mal aus einer Laune heraus reagiert. Ich höre meistens auf mein Herz. Und wenn das mir sagen würde, DAS ist der Richtige… dann ist das auch so.

Aber ich versuche trotzdem immer, in einer Beziehung auch mit dem Kopf zu denken. Und der würde mir sagen, dass ich jemanden erst richtig kennen muss, um so einen großen Schritt wie eine Heirat zu wagen. Und die ersten drei Monate sind einfach zu wenig. Das ist die Phase, wo man sich erstmal richtig kennenlernt.

Ich denke, bevor man nicht mindestens 1 Jahr zusammen war und auch zusammen gelebt hat, sollte man den Partner nicht heiraten. Denn am Anfang einer Beziehung ist immer alles rosarot und schön. Aber erst wenn man auch schlechte Zeiten durchstanden, sich gestritten und wieder versöhnt hat, und auch die Macken des Partners in und auswendig kennt, kann man über die Zukunft nachdenken. Wobei bei vielen Menschen nicht mal 1 Jahr, nicht mal 5 Jahre reichen, um sie wirklich zu kennen… Aber wenn man ein gutes Gefühl dabei hat, sollte man es versuchen.

Fragen · Gefühlschaos · Liebe · Männer

Irgendsoein Exfreund kommt daher, sülzt das er dich wieder haben will: Chance oder Arschtritt?

Das kommt immer auf die Situation an… An für sich bin ich der Meinung, jeder verdient eine zweite Chance. Aber wenn auch die nicht funktioniert hat, sollte Schluss sein. Denn dann wird es auch nie funktionieren.
Es kommt auch darauf an, ob man mit dem jeweiligen Ex wirklich schon abgeschlossen hat. Oder ob noch Gefühle für den Ex da sind. Und ob diese Gefühle reichen.

Ich bin ja der Meinung, wenn man jemanden einmal wirklich geliebt hat, wird man diesen Menschen auch nie ganz vergessen können. Die Gefühle werden nur schwächer. Man muss sich überlegen, wie viel der Ex einem noch bedeutet und ob man ihn überhaupt noch lieben und vertrauen kann.

Außerdem kommt es natürlich darauf an, ob man selbst im Moment in einer Beziehung ist. Die Chancen, dass ich es nochmal mit einem Ex versuche, sind natürlich viel höher, wenn ich gerade Single bin. Deswegen eine andere Beziehung zu beenden ist immer sehr schwer und führt zu sehr viel Gefühlschaos und Herzschmerz

Was meine momentane Situation angeht… Meine Gefühle zu meinen Ex-Freunden sind sehr unterschiedlich. Darauf möchte ich hier aber nicht näher eingehen. Außerdem bin ich im Moment mit meinem Leben glücklich, so wie es ist.

Fragen

Seid ihr nachtragend, oder verzeiht ihr schnell?

Das kommt bei mir definitiv auf die betreffende Person an. Menschen, die mir wirklich etwas bedeuten, kann ich auch nicht lange böse sein. Da bin ich dann doch sogar oft die, die nachgibt oder wieder ankommt. Selbst wenn ich nicht am Streit Schuld war. Oder der Jenige was wirklich blödes oder verletzendes gesagt hat.

Aber bei Menschen, die einfach durchtrieben und hinterhältig sind oder die mir nichts bedeuten, kann ich auch Jahre lang nachtragend sein.

Fragen · Gefühlschaos

Was denkst du gerade und wie fühlst du dich?

Ich denke gerade, dass es wundervoll ist gute Freunde zu haben und dass man alles daran setzen sollte, sie auch zu behalten und diese Freundschaften zu pflegen. Denn mit wirklich guten Freunden kann man über alles reden und sie werden sich auch nicht abwenden, wenn du mit ihnen deine dunklen Gedanken und Seiten teilst.

Ich fühle mich gerade etwas platt und erschöpft. Außerdem ein wenig schuldig und deprimiert. Trotzdem freue ich mich aber schon auf ein nächtliches Telefonat und eine Stimme, die ich mag.

Fragen

Bist du eher ein Mensch, der alles im Vorraus plant, oder lebst du spontan in den Tag hinein?

Eigentlich plane und organisiere ich sehr gerne. Das war schon immer eine Sache, die mir viel Spass gemacht hat, auch wenn ich leider nicht immer Erfolg damit hatte. Durch eine kleine Veränderung in meinem Leben versuche ich aber gerade, mehr in den Tag hinein zu leben und alles erstmal auf mich zukommen zu lassen. Scheint bisher auch eine gute Stategie zu sein, so mache ich mir nicht mehr so schrecklich viele Gedanken über alles, wir früher.

Fragen · Freunde

Was ist für dich Freundschaft? Und was war das verrückteste was du mit deinen Freunden schon erlebt hast?

Freundschaft ist für mich eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die auf einer Wellenlänge sind. Man versteht sich auch ohne Worte, man hat Spass zusammen, man kann sich verzeihen und sogar zusammen weinen. Dabei gibt es diese dicke Freundschaft, die man nur mit einigen wenigen Menschen teit. Weil man mit ihnen einfach seelenverwandt ist.

Und es gibt die normale Freundschaft… Menschen mit denen man sich gut versteht und mit denen man viel Spass, aber auch manchmal Meinungsverschiedenheiten hat, aber sich dann auch wieder verträgt. Menschen, mit denen man einfach gerne mal ausgeht oder was unternimmt, ohne sie gleich in die intimsten Dinge einzuweihen.

Hm… so viele verrückte Sachen habe ich noch garnicht erlebt 😉 Aber lustig fand ich unsere Nacht auf der Wiese in Frankfurt am Main zum Beispiel 😀

Ask me anything

Fragen · Freunde

Kann aus einer guten Freundschaft mehr werden? Und würdest du das eingehen oder eher nicht? :)

Aus einer Freundschaft kann definitiv mehr werden. Manchmal muss man den anderen eben erst richtig kennen lernen, bis man merkt, wie wichtig er einem wirklich ist. Ich würde so etwas auch eingehen, wenn ich merken würde, dass ich für einen Freund plötzlich mehr empfinde als Freundschaft. Ich würde es ihm sagen und herausfinden, ob er genauso fühlt. Natürlich besteht die Gefahr, dass durch ein Liebesgeständnis oder einseitige Liebe dann die Freundschaft kaputt geht. Aber es ist auf jeden Fall besser, als immer in Ungewissheit zu leben.

Wobei ich noch sagen muss, dass ich meiner Meinung nach eine sehr gute Menschenkenntnis habe, und recht schnell erkenne, welche Menschen mir viel bedeuten.

Ask me anything

Fragen

Haarige Fragen

Ich habe gerade gesehen, dass ich einige Fragen von Aya bei Formspring habe ^.^
Auf die haariegen Fragen möchte ich hier etwas näher eingehen…

Wieso hast du so geile Haare?!

Fuu, so tolle Haare habe ich garnicht. Ich bin froh, dass sie jetzt wieder gesund nachgewachsen sind, nachdem ich sie ja letztes Jahr totblondiert hatte. Nachdem mir die Frisörin darauf hin die Haare so kurz geschnitten hatte, war ich ziemlich frustriert. Einfach weil ich keine kurzen Haare mag, sie mir nicht stehen und weil sie so verdammt dünn waren. Nun hab ich sie ein halbes Jahr lang wachsen lassen, und seitdem auch nur ein oder zweimal Farbe rauf gemacht. (Weil blonde Ansätze einfach zu scheußlich sind)

Das Foto hier ist das neuste, dass ich habe. (Seit mein Handy kaputt ist, mach ich kaum noch Fotos… u__U“)
Mittlerweile gehen meine Haare wieder etwas über die Schulter, und ich bin froh das sie sich so gut erholt haben. Nun sind sie auch nicht mehr so dünn. Es ist wieder etwas Volumen drin und sie sind schön weich und glänzend. Wobei ich schon wieder am überlegen bin, ob ich vor dem Unheilig Konzert nochmal was an der Farbe machen lasse… jedenfalls werde ich mich bei helleren Farben, schneiden und allen anderen Veränderungen nur noch an meinen Friseur wenden. (Da hab ich wenigstens jemanden, dem ich die Schuld in die Schuhe schieben kann, wenn was schief geht… xD)

Flechtest du deine Haare vorm Schlafen gehen?

Nein… ich mache eigentlich nie etwas mit meinen Haaren. Ich lasse sie fast immer einfach nur offen. Außer auf Arbeit, da muss ich ja gezwungener Maßen einen Zopf machen. Aber nichtmal das bekomme ich ordentlich hin. Ich schaffe es nie, den so hinzubekommen, dass wirklich alle Haare im Zopf sind, ohne das sich oben solche Haarknubbel bilden… Haartechnisch bin ich einfach unbegabt. Aber ich mag es auch am liebsten, wenn meine Haare offen sind. Die rahmen mein Pfannkuchengesicht so schön ein 😀

Wie oft färbst du im Jahr deine Haare?

Früher gab es Zeiten, da habe ich sie jeden Monat oder sogar alle 2 Wochen gefärbt… Siehe Haarige Angelegenheiten Teil 1, 2, 3 und 4. Seitdem ich sie mir aber so versaut hatte, achte ich darauf, dass immer mindestens 2 Monate dazwischen liegen. Aber länger als 2 Monate ohne nachfärben halte ich dann auch oft nicht aus, weil eben dieser doofe blonde Ansatz immer raus kommt >-<

Frag auch du mich etwas:

http://www.formspring.me/widget/view/ChrissyMaus?&size=large&bgcolor=%3D344C&fgcolor=0000

Fragen

Hast du einen "Grünen Daumen" oder geht bei dir selbst eine Kunstblume ein?

Ehm… also an für sich geht bei mir alles ein. Sogar Kakteen. Selbst wenn ich mir noch so große Mühe gebe wie bei meinem Efeu. Trotzdem versuche ich es immer wieder. Eine Palme schlägt sich bis jetzt ganz wacker. Ich habe sie jetzt schon über 1 Jahr und sie hat nur eine etwas komische Schräglage… aber sie ist noch größtenteils grün 😀
In der neuen Wohnung will ich es vielleicht mal mit Orchideen versuchen, weil ich einige sehr schön finde und die hier zur Zeit oft im Angebot sind.