Gequassel

Klassischer Tag

Heute war bei mir irgendwie Tag der Klassik. Ich bin mir nicht ganz sicher, warum ich darauf kam. Vielleicht, weil ich vor einiger Zeit auf meinem Handy das kostenlose Ebook „Faust“ entdeckt habe. Jedenfalls sinnierte ich heute auf Arbeit darüber. Bzw. fragte ich mich, warum Goethe eigentlich den Erzengeln in „Faust“ ihre richtigen bzw. die allgemein bekannten Namen gab, Mephistopheles aber eben Mephistopheles nannte, anstatt Luzifer. Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.

Und dann hörte ich heute seit langem mal wieder die „Phantom der Oper“-Version von Nightwish. Es war eher Zufall, das meine Handy-Playlist das Lied ausspuckte. Meine Kollegin kam dann rein und meinte „Für nen Moment dachte ich jetzt, das Phantom der Oper geht los. Klang fast so.“
Ich erklärte ihr dann, dass es die Version von Nightwish sei, und kurze Zeit später sang sie sogar mit.

Wenn ich meine kleine Nichte aufs Töpfchen setze, singe ich ihr übrigens nicht „Alle meine Entchen“ vor, sondern hatte neulich Yiruma an. Und meinem Neffen gefiel das so gut, dass er mitsummte.

Werbung

4 Kommentare zu „Klassischer Tag

  1. Die Frage kann ich dir sogar beantworten. Zu der Zeit als Faust veröffentlicht wurde, war es noch nicht Mode, den Teufel Luzifer zu nennen. Man sagte eher „Mephisto“ was eine Abkürzung von Mephistopheles ist.

    1. Ist nicht aber sogar in der Bibel (Altes Testament, Jesaja? Hesekiel?) die Rede von „Lucifer“ bzw. „Lichtträger“, was ja soviel heißt wie „Lucifer“? Zumindest so lang, bis er gefallen ist, danach verdient er diesen Namen nicht mehr und ist nur noch der Teufel? Ich würde zugern nachschlagen, habe aber nur das Neue Testament da…

  2. Klar, der Name war schon lange vorher da. Mit der Bibel liegst du richtig, glaube ich. Nur in der Literatur waren andere Namen einfach beliebter: Satan, Beelzebub etc.

    Goethe griff zum extrem hochgestochenen Mephistopheles. 😉

  3. Die Version von „Das Phantom der Oper“ ist schön! ^^ Jetzt habe ich Lust mir den Film anzuschauen! ^^ Und das Musical hätte ich ja so gerne mal gesehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s