Es gelingt mir zwar immer, mich mit Menschen anzufreunden und mich mit ihnen zu unterhalten. Ich habe kein Problem damit, auf neue Leute zuzugehen und sie anzusprechen. Trotzdem bin ich feige.
Ich habe z.B. immernoch Probleme damit, Menschen anzurufen. Gerade in bestimmten Communitys bekomme ich zur Zeit oft die Ansage „Ruf mich doch einfach an.“ Doch so einfach ist es für mich nicht. Ich habe Angst, etwas Falsches zu sagen oder mich zu verhaspeln oder überhaupt kein Wort rauszubringen. Mir wäre es lieber, alles online über einen Schriftwechsel zu klären, als ein Gespräch übers Telefon.
Ich mache mir allgemein viel zu viele Gedanken, was die Menschen wohl über mich denken könnten. Ob ich ihren Ansprüchen gerecht werden kann. Eigentlich sollte mir das egal sein. Entweder man kommt mit mir klar, oder eben nicht. Aber mein innerer Drang, alles jedem Recht machen zu müssen, hindert mich total. Und diese Angst, die ich zB. vor dem telefonieren verspüre, beschäftigt mich dann stundenlang und gibt mir ein Gefühl des Nichtskönnens. Ich schaffe es aber auch einfach nicht, über meinen Schatten zu springen und einfach die Nummer zu wählen und abzuwarten, was passiert.
Das kenne ich leider zu gut…ich hab auch so meine Dinge (Auto fahren, Referate halten), die ich immer wieder versuchen sollte, damit ich merke, wie harmlos sie doch sind…nur leider fühle ich mich danach immer noch mies und wie eine Versagerin und die Angst davor wird auch immer größer.
Und wir machen uns wohl „einfach zu viele Gedanken“…besonders darum wie wir auf andere wirken und was die von uns halten. : / Doch in den meisten Fällen ist es – so schlimm es uns auch erscheinen mag vor anderen zu sprechen oder mit ihnen zu telefonieren – wirklich so harmlos und die Menschen denken nichts Schlechtes. Sonst würden sie ja nicht mit dir deines Charakters wegen telefonieren wollen, oder? ; )
Bei mir denken z.B. alle vom Schreiben her, ich hätte ne raue Whiskey-Stimme und … naja…du hast mich ja schon mal gehört…ich klinge eher wie ein piepsiges Mäuschen… : D
Lass dich also nicht stressen, liebste Chrissy! ❤
Ruf mich doch mal an ❤ 😉
Als ich das gerade gelesen habe, kam mir der Gedanke, dass dieser Post auch so ähnlich hätte von mir kommen können.
Wobei ich zum Telefonieren sagen würde: ich hasse es. Ich kann es einfach nicht. Ich kann auch bei Ämtern, Shops, Ärzten, was-weiß-ich, nicht anrufen, jedenfalls nicht ohne riesen Überwindung, tagelangem hadern und vorher zurecht legen was ich sagen werde.
Es gibt nur 2 Menschen mit denen ich überhaupt halbwegs normal am Telefon sprechen kann.
Hm, kann da also auch keinen Tipp oder irgend etwas wirklich sinnvolles beitragen…
Hallo Lilith,
ich weiß genau, wie du dich fühlst…ich kann auch nicht telefonieren….ich denke immer :ich fange bestimmt an zu stottern…spreche undeutlich….kann mich nicht richtig ausdrücken….und der andere am Telefon hält mich für doof“Ich bekomme dann immer Herzrasen,wenn ich dann doch mal telefonieren muß…und ich versuche es immer raus zuschieben oder zu vermeiden…Es ist bei mir aber leider nicht nur das „Telefonieren“ bei dem ich gehemmt bin…bei mir sind das alle Sozialen Begebenheiten…ich bin eigentlich fast immer angespannt und nervös….und sehr schweigsam…Ich habe eine „Sozialelphobie.“ Ich habe auch schon eine Therapie hinter mir und es ist besser geworden….dort habe ich mit meiner Therapeutin immer Telefongespräche simuliert (Sie war dann z.b eine Behörde oder so und ich mußte dann immer eine Aufgabe erfüllen)und das hat mir etwas geholfen….ich kann mich jetzt öfters zwingen jemanden anzurufen. Vielleicht kannst du ja sowas mit einer Freundin oder Freund auch mal machen. Falls die über dein Problem Bescheid wissen.
Ich wünsche dir alles Gute!Hoffentlich kannst du bald über deinen Schatten springen.
Wenn man es ein paar Mal geschafft hat,dann fällt es mit der Zeit einfacher.:)
Da haben wir wieder etwas gemeinsam. Ich mag telefonieren eigtl. überhaupt nicht, außer mit meiner Mama, meinem Freund und damals mit meiner besten Freundin. Ansonsten war und ist mir immer lieber gewesen alles über das Internet oder per SMS zu klären, denn da hat man Zeit zum überlegen, bevor man etwas sagt/scheibt… so kann man sich eben nicht verhaspeln, versprechen, etwas falsches sagen, so kann man mal schnell nachschauen, wenn man auf eine Frage nicht antworten kann, am Telefon geht das nicht und ich finde es immer peinlich grade nicht zu wissen, was ich sagen soll… außerdem kommt es mir oft vor, als würde ich stottern, am Telefon. Das finde ich voll schlimm… allerdings weiß ich jetzt nicht ob das allgemein bei dir so ist oder nur bei Leuten die du online kennenlernst. Denn ich lerne nicht so viele Leute online kennen und wenn doch, geschieht i.d.R. alles schriftlich… doch ich hab so große Schwierigkeiten, wenn es darum geht einen Termin beim Arzt zu nehmen, bei der Sparkasse, Versicherung etc. anzurufen!!!!!!! >.< Doch ich muss sagen, seit ich alleine wohne, und mir immer vorher genau überlege was ich sagen soll, klappt es ab und zu schon ein wenig!!! ^^
kann mich da nur anschließen. ich habe mit dem telefonieren zwar weniger probleme, dafür haeb ich aber eine riesen angst vorsträge zu halten. also referate usw. ich bin dann immer kurz vor einer panikattacke, weil ich mich da so reinsteigere. dabei weiß ich vom kopf her, dass die leute nix schlimmes denken und es auch insgesamt nciht schlimm ist, aber man ist mental irgendwann so negativ gepolt, dass wohl nur ne verhaltenstherapie hilft… ich würde dieses angst so geren abstellen wollen…