Bücher

Chrissy liest… "15 Jungs, 4 Frösche und 1 Kuss"

Autor/in: E. Lockhart
Art: Taschenbuch
Verlag: Carlsen
Seiten: 288
Reihe:
Preis: 9,95 Euro
ISBN: 3551357749
Erstanden bei: Weiß ich leider nichtmehr.


Inhalt:
In nur 10 Tagen ist in Rubys Leben das totale Chaos ausgebrochen. Denn in dieser Zeit hat sie
– von ihrem Freund den Laufpass bekommen (und von ihren Freundinnen die rote Karte),
– etwas Verdächtiges mit einem Jungen gemacht (und etwas erschreckend weit Fortgeschrittenes mit einem anderen),
– ein Lacrossespiel verpatzt, eine Mathearbeit verhauen und mehrere Panikattacken durchlebt (insgesamt fünf),
– im Mädchenklo fiese Sprüche über sich gefunden (keine Ahnung, was im Jungenklo steht!).

Und dann ist da noch diese Sache mit der Liste und den 15 Namen … Kein Wunder, dass Ruby einen Seelenklempner braucht. Wer so viel Verrücktes erlebt, hat jede Menge zu erzählen!

Dieses Buch habe ich nun schon zum zweiten Mal gelesen. Und das muss bei mir schon was heißen. Und bei diesem Mal lesen direkt Ärger mit meinem Freund bekommen…²
15 Jungs, 4 Frösche und 1 Kuss“ ist ein flüssig geschriebener, lockerer Teenie-Roman. Ruby hat Panikattacken und wird deshalb von ihren Eltern zu einer Psychiaterin geschickt. Für diese soll sie eine Liste machen, mit allen Jungs, mit denen sie mehr oder weniger etwas hatte.³

Also schreibt Ruby alle Freunde auf, in die sie verliebt war, die in sie verliebt waren, mit denen sie Händchen hielt, über die Gerüchte mit ihr existierten und sogar ihren Fantasiefreund. Sie schreibt die Liste in der Schule, da sie dort sowieso wegen eines „kleinen Zwischenfalls“ mit ihrem Ex keine Freunde mehr hat. Doch die Liste landet in den falschen Händen, und ihr Leben wird noch schlimmer.

Neben den aktuellen Ereignissen erfährt man parallel in den Sitzungen mit ihrer Psychiaterin, wie alles angefangen hat. Eine unglückliche Folge von Ereignissen sorgte dafür, dass Ruby innerhalb kürzester Zeit zur „Aussätzigen“ wurde. Sie verlor ihren Freund, der kurz darauf mit ihrer besten Freundin zusammen ist, und kurz darauf ihre Freundinnen. Nach der Sache mit der Liste hat Ruby in der ganzen Schule den Ruf als Schlampe.

Das Buch ist sehr gut geschrieben, man fiebert mit Ruby mit und drängt darauf, zu erfahren, war nun wieder mit diesem oder jenen Jungen war. Das einzige, was beim lesen ziemlich stört, sind die Fußnoten, die nach einer Weile sogar manchmal dreiviertel der Seite einnehmen. Trotzdem ist das Buch sehr empfehlenswert, obwohl es kein direktes Happy End gibt, wie anfangs vielleicht erwartet.

Fazit: Leichte Lektüre für zwischendurch, die sehr erfrischend und nicht schnulzig ist.

Dafür gibt es von mir:

² Im Bucheinband lag eine Karte von meinem Ex, die ich zum 19ten Geburtstag bekommen habe. Mit ner roten Rose und Liebesbeteuerungen und so… ich hab das aber überhaupt nicht bemerkt. Mein Freund allerdings schon, weil es sich das Buch mal durchgeblättert hat. Er interessiert sich sonst nie dafür, was ich lese. Er liest ja selbst nicht. Aber gerade wenn er sich zum ersten Mal dafür interessiert… ist er natürlich gleich stock sauer, weil er dachte ich nutze die Karte als Lesezeichen. (Dabei wusste ich nichtmal, das die in dem Buch ist!!! *lol*)

³ So kam ich damals auf die Idee, meine eigene kleine Liste zu machen. Im Orginal ist die Übrigens auch weitaus ausführlicher, so das ich wahrscheinlich selbst ein Buch draus machen könnte… nur wüsste ich kein Ende.

Werbung

6 Kommentare zu „Chrissy liest… "15 Jungs, 4 Frösche und 1 Kuss"

  1. Das Buch klingt gut obwohl ich vor Fußnoten (Und da klingt es ja erschreckend xD) immer ein bisschen zurückscheue. Die werden meist ja ohnehin nur eingesetzt um langweilige Texte mit entweder noch langweiligeren Noten zu betonen oder aufzulockern o.o

  2. Ist kein Fehler ^^ hab ich ausgestellt weil:

    1. Es einfach nervig ist und mitm Handy noch schlimmer, weil man es sich da auch noch merken muss.

    2. Es meiner Meinung nach auch viele abschreckt („Wegen einem Satz jetzt so ein Buckel? Dann lass ich den Kommentar.“)

    3. Ich ja keine Spamer oder Hater habe. Zumindest noch nicht. Sollte das mal der Fall werden, mach ichs eben wieder an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s