Bücher

Chrissy liest… "Ungezähmt"

Und da fing es an, scheiße zu werden.

Autor/in: P.C. Cast und Kristin Cast
Art: Hardcover
Verlag: Fischer
Seiten: 538
Reihe: die House of Night Reihe
Preis: 16,95 Euro
ISBN: 3841420044
Erstanden bei: Ebay

Inhalt:
Zoey versteht die Welt nicht mehr. Alle Freunde wenden sich von ihr ab und sie mutiert zur Außenseiterin. Nur zwei Freunde bleiben ihr. Davon ist allerdings eine untot und die andere nicht mal gezeichnet. Dazu kommt noch, dass die Hohepriesterin Neferet den Menschen den Krieg erklärt hat. Zoey weiß, dass das ein Fehler ist, aber wer hört schon auf sie? Zoeys Leben auf dem Vampir-Internat nimmt eine gefährliche Wendung: es kommen schreckliche Pläne ans Licht und eine uralte, böse Macht erhebt sich.

So. Ja, ich hab es tatsächlich bis House of Night Band 4 geschafft. Ich muss sagen, das war garnicht so schwer. Von Band 1 „Gezeichnet“ war ich ja nur mittelmäßig angetan. Aber es reichte, um in die Kategorie „kann man lesen“ übernommen zu werden. Also hab ich dann auch Band 2 gelesen und muss sagen, ab da war ich sehr positiv überrascht! Die Handlung wurde sehr flüssig und spannend. Es ging Berg auf mit der Story und so wuchs auch mein Interesse daran. Besonders Zoeys Lovestory in Band 2 und 3 hat es mir angetan. Am Anfang war es alles noch so auf „Hach, Eric Night ist so wunderschön, klug, attraktiv, perfekt“ und natürlich liebt er nur sie! Uarks! Wenn das Leben wirklich so schnulz-pseudo-romantisch wäre, hätte ich mir wahrscheinlich schon lang die Kugel gegeben.
Aber ab Band 2 ist Zoeys Situation in Sachen Liebe garnicht so perfekt. Sie ist zwar mit dem tollen Eric zusammen, aber trifft sich nebenbei noch heimlich mit ihrem Exfreund, von dem sie nicht los kommt und nach dessen Blut es sie dürstet. Ach ja, und dann ist da noch der attraktive, reife Loren, ihr Lehrer, der anscheinend Interesse an ihr hat und auf den Zoey total scharf ist. Und mit dem sie auch ihr erstes mal hat, obwohl er sie nur benutzt. So hat sie eine weile eine sehr mitreißende Beziehung zu allen dreien… Und nebenbei stirbt auch noch ihre beste Freundin. Also alles sehr spannend und vor allem absolut nicht vorraus schaubar, was mir sehr gefallen hat. Die Story wächst und wächst und wird immer besser…

Und dann kam Band 4. Ab der Mitte dieses Bandes fing es meiner Meinung nach an, scheiße zu werden. Der Anfang ist ja noch ganz okay… Zoey hat hier keinen ihrer drei Freunde mehr, weil durch den Sex mit Loren das Band zu ihrem Ex gebrochen wurde, und Eric sie beim Sex erwischt hat. Ihre Freunde wenden sich von Zoey ab, weil sie ihnen das mit Loren und nebenbei noch die Tatsache, das ihre beste Freundin von den Toten wiederauferstanden ist, verheimlicht hat. Und Loren wird getötet. Nur Aphrodite, die eigentlich ihre größte Feindin und die Ex von Eric war, hält plötzlich zu ihr. Ja. Und irgendwann dann tauchen mystische Wesen die halb Mensch, halb Rabe sind, zusammen mit einem alten Gott auf, der alles vergewaltigt was nicht bei 3 unter der Erde ist, töten die meisten Menschen und Vampyre und Zoey und Co müssen sich in einen alten Tunnel flüchten. Und damit nicht genug… Der Gott flüstert Zoey, das sie die Wiedergeburt einer alten Lehmfigur ist, die ihn früher besiegte in dem sie sich ihm hingab und ihn dann unter der Erde festhielt. Ehm ja. Das ist dann wieder etwas, wo ich nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Ich mag sowas einfach nicht. Bumbum, die Monster sind da und jetzt geht die Welt unter!

Fazit: Gerade als ich anfing, House of Night zu lieben, kam der Hammer vom Himmel gefallen. Ich weiß wirklich nicht, ob ich House of Night 5 lesen werde. In nächster Zeit wohl eher nicht.


Dafür gibt es von mir:

Werbung

Ein Kommentar zu „Chrissy liest… "Ungezähmt"

  1. Hört sich ja echt beknackt an xD
    Uh.. noch ein super Vampir der einfach nur perfekt perfekt perfekt ist?
    Sag bloß nicht mehr, diese Reihe sei keine Erschließung des Twilight-Welterfolgs xD

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s