Bücher · Blogstöckchen

Blogstöckchen – Bücher (2)

So… heute mal ein Stöckchen, was nicht nur mit denken, sondern auch noch mit Arbeit verbunden ist! o.O“

Anleitung: Nimm 5 Bücher aus deinem Regal und suche jeweils den Satz heraus, der unten vorgegeben ist. Dann muss man diese Sätze aneinanderreihen und dadurch entsteht eine kleine Geschichte.

Fünf Bücher auswählen

1. Weiblich, ledig, untot – Mary Janice Davidson
2. Der geheime Zirkel 2 – Libba Bray
3. Der verborgene Garten – Kate Morton
4. Gezeichnete des Schicksals – Lara Adrian
5. Tintenblut – Cornelia Funke

Buch Nr.1 – Erster Satz
Mein Todestag begann schon schlecht.

Buch Nr. 2 – Letzter vollständiger Satz auf Seite 50
Zweifellos hat sie schon die Ansammlung von Wasserspeiern auf dem Dach bemerkt und fragt sich wahrscheinlich, wo sie da wohl gelandet ist.

Buch Nr. 3 – Zweiter vollständiger Satz auf Seite 100
Immer noch auf dem Milchkasten stehend, nahm sie das Buch aus dem Regal, schlug es auf und blätterte vorsichtig die ersten Seiten um.

Buch Nr. 4 – Vorletzter vollständiger Satz auf Seite 150
Als sie über einem langen Schluck Kaffee über diesen Gedanken nachhing, klingelte das Telefon in der Küche, das Geschäftstelefon.

Buch Nr. 5 – Letzter Satz im Buch
Ich schwöre es.

Bilde aus den 5 Sätzen einen kleinen Text
Mein Todestag begann schon schlecht. Ich schwöre es. Zweifellos hat sie schon die Ansammlung von Wasserspeiern auf dem Dach bemerkt und fragt sich wahrscheinlich, wo sie da wohl gelandet ist. Immer noch auf dem Milchkasten stehend, nahm sie das Buch aus dem Regal, schlug es auf und blätterte vorsichtig die ersten Seiten um. Als sie über einem langen Schluck Kaffee über diesen Gedanken nachhing, klingelte das Telefon in der Küche, das Geschäftstelefon


Hihi… da fällt mir auf, so schlecht passen die Sätze garnicht … xD

Werbung

2 Kommentare zu „Blogstöckchen – Bücher (2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s