Bücher

Chrissy liest… "Gezeichnet"

Autor/in: P.C. Cast und Kristin Cast
Art: Hardcover
Verlag: Fischer
Seiten: 464
Reihe: die House of Night Reihe
Preis: 16,95 Euro
ISBN: 3596860032
Erstanden bei: Tauschticket

Inhalt: Jeder weiß, dass es das Vampyr-Internat gibt – aber keiner weiß, ob und wann er dafür auserwählt wird! Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampyre, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampyr ausgebildet werden – vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde – das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann. Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampyr – sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten…

Irgendwie hat das coole Cover von „Gezeichnet“ meine Neugier geweckt und so habe ich es mir dann bei Tauschticket ertauscht. Die Ankündigung „Die einzig legitime Nachfolgeserie der Biss-Reihe“ hatte mich zwar erst ein wenig verschreckt… aber meine Neugier hat am Ende doch gesiegt. Tatsächlich ist „Gezeichnet“ wirklich eine Mischung aus Twilight und Harry Potter.

Die Story selbst ist eigentlich eine recht gute Idee. Man kann sich in Zoey hineinversetzen und es dauert nicht lang, bis man sich in die Serie eingefühlt hat.

Durch den Schreibstil von Kristin Cast wird das Buch sehr flüssig, und es macht Spass ein Buch zu lesen, da es hiermit einen „normalen Slang“ besitzt. Allerdings ist es fast schon ein bisschen übertrieben, wie das Buch „verjugendlicht“ werden soll.

Was die Hexen-Elemente angegeht, wie sie z.B. während den Ritualen vorkommen, nervt es mich etwas, dass es klingt, als wären diese Szenen direkt aus dem „Buch der Schatten“ oder „Buch der Zaubersprüche“ von Maja Sonderbergh abgeschrieben. Was ich von den „Tattoowierungen“ der Vampyre halten soll, weiß ich noch nicht so recht.

Allerdings finde ich es gut, das versucht wird, ein wenig von der Realität mit einfließen zu lassen, wie z.B. Homosexualität oder Drogen.

Aber auch viele andere Dinge, wie z.B. die Idee mit den Katzen, Zoeys Freunde, ihr zerrüttetes Familienumfeld oder der süße Erik haben mich doch dazu gebracht, das Buch innerhalb kürzester Zeit zu verschlingen.

Fazit: Das Buch ist sehr flüssig geschrieben, und deshalb macht es Lust zum weiterlesen. 16,95 Euro würde ich dafür jedoch nicht ausgeben – aber zum Glück gibt es Seiten wie ebay oder Tauschticket, und so werde ich mir dann wohl auch den nächsten Band holen. Für weniger als die Hälfte des Preises, versteht sich.

Werbung

2 Kommentare zu „Chrissy liest… "Gezeichnet"

  1. Mh.. gut das mal so zu hören. Ich hasse ja Rezessionen die Alles so liebhimmeln nur weil alle anderen das tun. Um so schöner es hier mal zu lesen und .. argh.. nein.. doch.. ich werds versuchen.

  2. Naja, ich denke, durch den Twilight-Vampir-Hipe lesen haufenweise Kiddies diese Bücher, denen alles gefällt, wo einfach nur ein Vampir vorkommt.
    Wenn du was anspruchsvolles suchst, bist du bei dem Buch fehl am Platz… aber mal so für zwischendurch geht das schon 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s