Bücher

Chrissy liest… "Tintenherz"


Autor/in: Cornelia Funke
Art: Hardcover
Verlag: Dressler
Seiten: 573
Reihe: die Tinten-Trilogie
Preis: 19,90 Euro
ISBN: 3791504657
Erstanden bei: Club Bertelsmann

Inhalt: In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt ihren Vater vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor … Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt – eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.

Also ich muss ganz ehrlich sagen… Die Bücher „Tintenherz“, „Tintenblut“ und „Tintentod“ standen erst 2 Jahre in meinem Regal, bevor ich mich an sie heran getraut habe. Aber letztendlich habe ich mich doch entschlossen, sie zu lesen.

Und ich muss sagen, ich war sehr überrascht. Der Inhalt von Tintenherz war mal etwas neues für mich. Die Bücher die ich zur Zeit lese, handeln entweder von Vampiren, Hexen oder sonstiger Fantasy. Die meisten dieser Bücher sind schnell zu durchschauen. Bei Tintenherz jedoch war es so, das ich nie wusste, was als nächstes passieren würde. Und das hat den Reiz ausgemacht, weiterzulesen und weiterzulesen und weiterzulesen…

Mit Meggie konnte ich mich anfangs sehr gut identifizieren. Ich habe auch als Kind immer heimlich bis in die Nacht hinein gelesen und ihre Gedanken konnte ich fast immer nachempfinden. Außerdem habe ich nach kurzer Zeit eine kleine Schwäche für Staubfinger entwickelt…

Als Meggie die Wahrheit über Tintenherz erfährt, war es als öffnete sich eine Tür zu einer immer größer werdenden Geschichte. Die Figuren sind so einzigartig, das man sich für jede einzelne begeistern kann. Als Mo Farid aus dem Buch gelesen hat, hätte ich nie gedacht was für eine große Rolle er im Laufe der Zeit noch spielen würde.

Ab dem Moment, wo Fenoglio ins Spiel kommt, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Auch wenn die Sache mit Resa doch ein wenig durchschaubar war, fand ich die Verwicklungen sehr gut ausgearbeitet. Mich würde ja interessieren, was genau da zwischen Resa und Staubfinger lief, aber darauf wird leider nicht weiter eingegangen.

Ich selbst wäre nie auf so ein Ende gekommen… das Buch hat mich von vorn bis hinten total überrascht. Und es macht Lust auf mehr… Ich meine, kann ich es so stehen lassen, das Resa weiterhin stumm ist? Oder kann ich es so stehen lassen, das Staubfinger weiterhin total unglücklich ist, weil er endlich zurück in seine Welt will? Definitiv nicht!

Fazit: Es war spannend von der ersten bis zur letzten Minute! Und so habe ich direkt mit Band 2 „Tintenblut“ weiter gemacht. Ohne zu viel verraten zu wollen, kann ich nur sagen: Tintenherz ist wirklich lesenswert und sehr zu empfehlen!

Werbung

Ein Kommentar zu „Chrissy liest… "Tintenherz"

  1. Ich habe bisher nur Tintenherz gelesen und fand e damals zuweilen zu .. eh staubig obwohl ich alle Charaktere toll fand und Meggie aus dem selben Grund wie auch du. Die Thematik ist grandios, aber ich hab es als eher staubig in Erinnerung. Vielleicht sollte ich es einfach nochmal lesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s