Soo… ich bin durch mit dem Buch „Das geheime Spiel“ von Kate Morton. Ich muss sagen… es gefällt mir nicht so gut, wie das Buch „Der verborgene Garten“, von dem ich ganz begeistert war. Ich mag das Ende von „Das geheime Spiel“ nicht. Ich muss zugeben, ich bin mehr so der Typ „Aschenputtel-Ende“.
Es geht in „Das geheime Spiel“ um viele, teilweise düstere Geheimnisse. Die Hauptcharakterin Grace ist eine Dienstbotin und später Zofe einer höheren Familie mit zwei Töchtern und einem Sohn. Sie ist eine enge Vertraute und erlebt alles mit. Außerdem findet sie heraus, dass sie eigentlich die Halbschwester von Hannah und Emmeline ist. Doch das erfahren diese nie. Auf dem Buchrücken steht als Schlusssatz „Mehr als fünfundsiebzig Jahre bewahrt Grace das Geheimnis, bis sie endlich doch Wahrheit über jene Tage preisgibt.“ Aber so ist es eigentlich gar nicht. Als eine Filmregisseurin die Geschichte im Buch verfilmen will, erzählt Grace nichts. Der Film wird in einer falschen Fassung gedreht. Das fand ich schon mal doof. Und am Ende hat ihr Enkel nur ein aufgenommenes Band, auf dem sie von der Geschichte erzählt. Aber leider auch nicht alles. Außerdem lässt Grace ihre große Liebe wegen Hannah sitzen, und am Ende steht sie bei Hannah als Feind da. Außerdem war das Ende irgendwie… voraussehbar und abgehackt. Trotzdem… irgendwie hat es das Buch es trotzdem in mein Regal der Top Bücher geschafft.
1. Weil es von Kate Morton ist, genau wie „Der verborgene Garten“, welches sich zu meinen Lieblingsbüchern geschafft hat.
2. Weil mir der Schreibstil einfach gefällt.
3. Wegen den ausgeklügelten, spannenden Geschichten mit vielen Geheimnissen.
Naja, irgendwie denke ich fast, es hätte mir besser gefallen, wenn ich zuerst „Das geheime Spiel“ welches ja auch das erste Buch von Kate Morton war, und dann „Der verborgene Garten“, ihre zweite Veröffentlichung, gelesen hätte. Denn da mir das Buch „Der geheime Garten“ so sehr gut gefallen hat, hab ich schon von vornherein irgendwie hohe Ansprüche an „Das geheime Spiel“ gesetzt. Aber viele Autoren entwickeln sich ja weiter und werden mit der Zeit besser… Naja, wie auch immer. Jedenfalls sind beides sehr lesenswerte Bücher, finde ich.
Ich merke gerade, das ich langsam wieder aufhören sollte mit tippen. Mein rechter Zeigefinger schmerzt unheimlich… Ich bin heute auf Arbeit beim saubermachen mit dem Finger in die Schneidmaschine gekommen … Das hat vielleicht geblutet… Jetzt ist er eingepackt in viele Lagen Pflaster und Klebeband. Ich hoffe es dauert nicht allzu lang, bis der wieder verheilt. Ich war schon letzte Woche so leidlich, weil sie die Stelle, an der ich die Schweinegrippeimpfung bekommen hab, sehr schlecht entwickelt hat. Sie wurde immer dicker und schmerzender… Es hat über eine Woche gedauert bis das wieder abgeklungen ist. Und selbst jetzt spüre ich unter der Haut noch einen kirschkerngroßen, dicken Knubbel…
Naja, genug lamentiert. Bald ist Weihnachten… Obwohl ich dieses Jahr noch gar nicht darauf eingestimmt bin. Liegt wohl am warmen Wetter… Das wird schon noch.
Dann wünsch ich mal allen, die mal wieder reinschauen, nen schönen Tag oder eine gute Nacht 😉
Liebe Grüße, Chrissy